Sanfte Tiertherapie

Alexandra Schmidt



Craniosacrale Therapie

Die Craniosacrale Therapie ist eine manuelle Behandlungsform, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie entwickelt hat. Hierbei wird mit dem Craniosacralen Rhythmus gearbeitet, dem feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit.

Diese Flüssigkeit versorgt und unterstützt unser Nervensystem vom Cranium (Schädel) bis zum Sacrum (Kreuzbein). Der Craniosacrale Rhythmus ist am ganzen Körper zu spüren, da er sich über das Bindegewebe ausbreitet.

Die Qualität des Craniosacralen Rhythmus kann unterstützt und harmonisiert werden. So können Verspannungen gelöst, Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen verringert werden.

Die Craniosacrale Therapie arbeitet ganzheitlich auf körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene. Sie orientiert sich an den Selbstheilungskräften des Körpers.
  



 




E-Mail
Anruf
Instagram