Sanfte Tiertherapie

Alexandra Schmidt



Physiotherapie & Osteopathie

Die Physiotherapie hat 1994 den Begriff ‚Krankengymnastik‘ ersetzt und umfasst die Bewegungstherapie und die physikalische Therapie wie Elektro- oder Thermotherapie.
Sie kann als Prävention, Therapie oder Rehabilitation eingesetzt werden und umfasst aktive und passive Therapieformen.

Ziele dieser Therapie sind:

  • Schmerzlinderung 
  • Stoffwechsel- und Durchblutungsförderung 
  • Erhalt und Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer 



 

Die Osteopathie wurde 1885 von Andrew Taylor Still in Amerika geprägt und ist eine rein manuelle Therapieform, bei der die Beweglichkeit von Strukturen und Geweben im Vordergrund steht. Jedes Körperteil und jedes Organ benötigt Bewegungsfreiheit. Ist die Beweglichkeit eingeschränkt, entstehen zunächst Gewebespannungen und anschließend Funktionsstörungen.

Osteopathie lässt sich in 3 Teilbereiche untergliedern:

  • Parietale Osteopathie (Muskulatur, Bindegewebe und Gelenke) 
  • Craniosacrale Osteopathie (Liquorrhythmen) 
  • Viszerale Osteopathie (Organe und bindegewebige Aufhängungen)

 
Ziele dieser Therapie sind:

  • Schmerzlinderung 
  • Mobilität schaffen 
  • Blockierungen lösen 
  • Zirkulation ermöglichen 

 







 




E-Mail
Anruf
Instagram