Trauma
Bei einem psychischen Trauma spricht man von einem belastenden Ereignis oder einer belastenden Situation, welche vom Organismus während des Erlebens nicht bewältigt und verarbeitet werden kann.
Der Körper verteidigt sich weiter gegen eine Bedrohung, die schon lange nicht mehr besteht. Er befindet sich im permanenten, stressbedingten Ausnahmezustand und kann neue Erlebnisse kaum in das Leben integrieren.
Bei einem Schocktrauma handelt es sich um ein einmaliges Erlebnis, welches das Pferd in eine akute Lage der Hilflosigkeit wirft. Das Tier fürchtet in dieser akuten Situation um sein Leben.
Ein Entwicklungstrauma bezieht sich überwiegend auf die ersten Lebensjahre. Das Pferd ist wiederholt durch extremen Stress überfordert und reagiert instinktiv mit Abwehrreaktionen.
Das Pferd fühlt sich nicht mehr sicher, verliert das Vertrauen (in andere Tiere und Menschen) und fühlt sich verlassen.
Häufig treten offensichtliche Probleme im Sozialverhalten auf.
Hier geht es darum, Trauma-Energie-Blockaden zu lösen und dadurch seelische und körperliche Symptome des Pferdes zu lindern.